Gardasee: Ferienwohnung oder Ferienhaus am Lago di Garda in Italien - auch mit Hund buchbar!
Der Gardasee ist eine der meistbesuchten Ferienregionen in Nord-Italien. Sein mediterranes Klima ist prädestiniert für einen erholsamen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus. Finden Sie hier ein großes Angebot an Unterkünften.
Auch für einen Urlaub mit Hund sind Sie in zahlreichen Ferienwohnungen willkommen.
Mehr lesen...Gardasee: Ferienwohnung, Ferienhaus-Urlaub
Mit einer Fläche von ca. 370 km² ist der Gardasee (Lago di Garda) der größte See in Italien. Er ist 51 Kilometer lang und an einigen Stellen bis zu 17 Kilometer breit. Wenn man sich gerade über die Alpen gequält hat und dann hier ankommt, wird man überwältigt von dem plötzlichen Wechsel zu der mediterran wirkenden Landschaft. Man findet hier Palmen, Zitrusbäume, Olivenhaine, duftendem Lorbeer und zahlreich blühende Pflanzen.
Die Gesamtlänge des Gardaseeufers liegt bei etwa 158 Kilometer. Wer den See mit dem Auto einmal umrunden möchte, sollte eine Fahrtzeit von ca. 4 Stunden veranschlagen. In den reizvollen Orten rund um den See gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack und jeden Bedarf, einige sind sogar mit Hund buchbar. Man kann überall komfortable Zimmer in den Hotels buchen oder wer mit der Familie oder mit Freunden unterwegs ist, wird vielleicht eine geräumige und günstige Ferienwohnung oder ein Ferienhaus vorziehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Gardasee ist einst durch den Etschgletscher entstanden und bietet eine vielseitige und atemberaubende Landschaft. Er liegt zwischen den Alpen im Norden und der Poebene im Süden. Die Verwaltung des Sees wird übernommen von drei verschiedenen Regionen. Der nördliche Teil gehört zur Region Trentino-Südtirol, der Osten zu Venetien und der Westen zur Lombardei.
Dank der geschützten Lage des Gardasees ist das Klima hier sub-mediterran. Das mildeste Klima finden Sie am Süd-Westufer des Sees. Thermischer Wind sorgt für eine fast dauerhafte Luftbewegung am Nachmittag. Aus diesem Grund ist der nördliche Gardasee zwischen Torbole und Malcesine im Urlaub ein beliebtes Ziel für Surfer. Außerdem finden Sie in den nördlichen Regionen weitläufige Weinanbaugebiete. In den Südregionen des Gardasees prägen Olivenbäume, Weingärten und Zitrusfrüchte die Landschaft. Aber nicht nur rund um den See finden Sie traumhafte Städte und malerische Landschaften, auch auf den Inseln im Gardasee gibt es viel Sehenswertes.
Schöne Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels schaffen im Urlaub den entsprechend angenehmen Rahmen für Ihren Aufenthalt am Gardasee, viele der Objekte sind auch mit Hund buchbar.
Die Ufer des Gardasees
Die stärksten landschaftlichen Kontraste bestehen zwischen dem Nord- und dem Südteil des Sees. Während man sich im Norden wie an einem schmalen Fjord vorkommt, umgeben von steil aufragenden Felsen und den Alpen im Hintergrund, bietet der Süden des Sees eine liebliche, sanft hügelige bis flache Landschaft mit grünen Weingärten, einem breiten Seeufer und angenehm warmem Wasser.
Das Gardasee-Nordufer
Der nördliche Gardasee ist für Surfer und Segler ein El Dorado. Hier, zwischen den hoch aufragenden Bergen(bis zu 2000 m) weht ein zuverlässiger Wind, der viele junge Leute aus ganz Europa anzieht. Hier können sich Surfer, Kite-Surfer und Segler so richtig austoben. Insbesondere Nago-Torbole ist ein absoluter Top-Spot, denn an dieser Stelle werden die Winde wie in einem Windkanal gebündelt.
Die Orte direkt am See haben aufgrund der direkt dahinter aufsteigenden Berge nur wenig Platz. Lediglich Riva del Garda, das auf dem Schwemmlandkegel des Flusses Sarca liegt, kann sich ein bisschen ausbreiten. In den Bächen und Flüssen, die sich durch die Berge bis hin zum Gardasee schlängeln, gibt es zahlreiche Gelegenheiten sich mit dem Kajak oder dem Kanu fortzubewegen. Auch Canyoning und Rafting sind hier sehr beliebt. Im Hinterland gibt es die traumhaft schönen Täler wie das Sarcatal, in dem Kletterer aus aller Welt die steilen Felswände rund um die Stadt Arco schätzen. Auch das etwas nordwestlicher gelegene Ledrotal bietet herrliche Naturerlebnissee wie zum Beispiel den Ledrosee, inmitten einer wunderbar grünen Landschaft. Im Ledrotal und im Seitental Valle di Concei kann man schöne Wanderungen oder Radtouren unternehmen.
Das Klima im Norden des Gardasees ist während des Sommers angenehm und weniger heiß als im Süden. Daher ist der Norden nicht nur bei den jungen Aktivurlaubern, sondern auch bei der älteren Generation ein beliebtes Urlaubsziel. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind in dieser Region zahlreich vorhanden. Wer mit seinem Hund verreisen möchte, findet unter dem großen Angebot einige geeignete Unterkünfte.
Orte am Gardasee-Nordufer und im Hinterland (von West nach Ost)
Riva del Garda
Tenno
Arco
Torbole-Nago
Das Gardasee-Ostufer
Der Osten des Gardasees wird im nördlichen Teil von dem 40 Kilometer langen Monte Baldo Massiv begleitet. Dieses bis über 2000 Meter hohe Bergmassiv verläuft parallel zum See und bietet eine herrliche Landschaft mit steilen Felstürmen und Gebirgswänden, tiefen Schluchten und Grashängen. Die Flora und Fauna in dieser Region ist berühmt für ihre Vielfalt, weshalb der Monte Baldo auch als der Garten Europas bezeichnet wird.
Von Malcesine aus führt eine Seilbahn hinauf. Die Region ist ideal für Kletterer, Wanderer und Mountainbike-Fahrer, denn hier gibt es zahlreiche fantastische Routen. Am südlichen Teil des Ostufers befindet sich die so genannte Olivenriviera. In diesem hügeligen Gebiet gibt es ausgedehnte Olivenhaine und Weingärten. In der Umgebung des Ortes Bardolino wird der gleichnamige, berühmte Wein angebaut. In zahlreichen Weingütern kann man den Rotwein verkosten und natürlich auch die eine oder andere Flasche für zu Hause erstehen. Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen bilden den idealen Ausgangspunkt diese Region zu erkunden und einige der Objekte sind auch mit Hund buchbar.
Überall entlang des Ostufers gibt es hübsche kleine Orte, in denen man einen wunderbaren Urlaub verbringen kann. Die Unterkünfte wie z.B. ein Hotel oder eine günstige Ferienwohnung oder Ferienhaus sind angenehm und bezahlbar. Wer sich ein richtig luxuriöses Hotel gönnen will, wird vor allem etwas außerhalb der Orte fündig. Auch für den Urlaub mit Hund sind zahlreiche Unterkünfte verfügbar!
Orte am Gardasee-Ostufer (von Nord nach Süd)
Malcesine
Brenzone
San Zeno di Montagna
Torri del Benaco
Costermano
Garda
Bardolino
Cavaion Veronese
Lazise
Das Gardasee-Südufer
Das Südufer des Sees steht im krassen Kontrast zum Nordufer. Hier findet man neben sanften Hügeln auch flache Ebenen und es gibt schöne breite Strände, die hervorragend für Familien mit Kindern geeignet sind.
Die Orte hier haben, anders als im Norden, Platz sich auszubreiten. Desenzano und Peschiera sind beliebte Städte zum Shoppen und bieten an den Wochenenden auch der jüngeren Generation etwas, denn hier findet ein quirliges Nachtleben statt. Ein besonders schöner Ort und ein wahrer Touristenmagnet ist Sirmione. Dieser Ort befindet sich auf einer malerischen Halbinsel, die weit in den See hinein ragt. Die Umgebung ist ideal für Radtouren, denn die Landschaft hier ist angenehm flach, so dass eine Radtour nicht gleich sportliche Höchstleistungen von einem erfordert.
Familien sind am Südufer gut aufgehoben denn in Castelnuovo del Garda, das etwas östlich von Peschiera liegt, befinden sich gleich zwei hochattraktive Freizeitparks. Hier steht Ihnen eine große Auswahl an schönen Unterkünften zur Verfügung, wie z.B. eine günstige Ferienwohnung oder Ferienhaus.
Orte am Gardasee-Südufer (von West nach Ost
Desenzano
Sirmione
Peschiera del Garda
Castelnuovo del Garda
Das Gardasee-Westufer
Im Westen des Gardasees wurde der Grundstein für den Tourismus am Gardasee gelegt. Hier entstanden um die Jahrhundertwende so nach und nach luxuriöse Hotels mit schönen Parks und Gärten. Noch heute ist in den schönen, teils eleganten Orten das Flair der Belle Epoque zu spüren. In Gardone zum Beispiel wohnte früher der berühmte italienische Dichter Gabriele D’Annunzio.
Die Landschaft ist wunderschön. Im südlichen Teil bezaubert die Moränenlandschaft des Valtenesi seine Besucher, eine hügelige Landschaft mit vielen Weingärten und Olivenhainen und malerischen Orten, die oft auf einem Hügel liegen. Die Region eignet sich hervorragend für Radtouren und ausgedehnte Wanderungen, man kann aber auch mit dem Auto die beliebte Weinstraße entlang fahren und sich unterwegs in den vielen Bauernhöfen zu kulinarischen Genüssen und natürlich auch zu Weinverkostungen verführen lassen. Die Weinstraße verläuft zwischen Salo und Moniga.
Gardasee - Urlaubs-Tips:
Gardasee Ausflugsziele
Gardasee Sehenswertes
Die Gardasee Inseln
Gardasee Camping
Segeln am Gardasee
Golfen am Gardasee
Klettern am Gardasee
Surfen am Gardasee
Radfahren am Gardasee
Straende am Gardasee
Essen & Trinken am Gardasee
Das Klima am Gardasee
Schifffahrt am Gardasee
Weiter im Norden befindet sich die Zitronenriviera, ein Uferabschnitt, an dem ein besonders mildes Mikroklima herrscht und wo je nach Jahreszeit der herrliche Duft der Zitronenbäume über allem liegt. Sie reicht von Salo bis hinauf nach Limone sul Garda. Am Gardasee-Westufer geht es insgesamt gemütlicher zu als am Nord- und Ostufer. Wer hierher kommt, will sich erholen und verwöhnen lassen. Hier finden Sie mit Sicherheit die passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Ihren Geschmack! Viele Unterkünfte sind auch mit Hund buchbar!
Die Umgebung des Gardasees – Schöne Ausflugsziele
Wer am Gardasee seinen Urlaub verbringt, sollte es nicht versäumen einige Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen.
Schöne Orte am Gardasee:
Verona
Fast schon ein Muss ist ein Ausflug nach Verona. Die mächtige Arena von Verona ist vielen wegen der dort stattfindenden Opernfestspiele ein Begriff. Das mächtige Castelvecchio liegt unmittelbar an der Etsch und beherbergt heute ein bedeutendes Kunstmuseum. Um die Piazza delle Erbe, den mittelalterlichen Marktplatz, reihen sich schöne Häuser. Nur ein paar Schritte von der Piazza delle Erbe entfernt, steht das Haus der Julia mit dem wohl bekanntesten Balkon der Literatur.
Brescia |
|
Orte am Gardasee (Lago di Garda) von A-Z
|
Bilder Copyright: Fotolia
Fotografen von oben: Heiner Seidel, khwi, endomass, Norbert Suessenguth, Nikolaj Langner, Dimitri Surkov, Hamster4711, inka schmidt