Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Auswahl Ferienobjekt:

Urlaub am Gardasee - Segeln auf dem Gardasee

Segelboote auf dem  GardaseeSchon seit den 60er Jahren hat sich der Gardasee zu einem international beliebten Revier für Segler entwickelt. Die Regatten, die hier jedes Jahr ausgetragen werden genießen internationales Ansehen. Der Grund warum der See so beliebt bei Seglern ist, liegt in seinen beständigen, äußerst zuverlässigen Winden. Hier gibt es ganz sicher keinen Segelurlaub, in dem man mit seinem Boot auf einem spiegelglatten See liegt und auf den Wind wartet. Rund um den See gibt es unzählige Segelclubs und Segelschulen und man kann fast überall ein Segelboot ausleihen. In den letzten Jahren wurde auch das Katamaran-Segeln sehr beliebt.

Ferienwohnung / Ferienhaus: Gardasee

Ferienwohnung in Picedo für max. 4 Gäste
ab 98 EUR/Tag

Ferienwohnung in Picedo

Gardasee, Italien

Ferienwohnung für max. 4 Gäste
AGATA HOUSE SWIMMING POOL , 1 Schlafzimmer

✅ Mit Pool | 👉 Klimaanlage
Preis / Woche: ab 686 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in Pur für max. 5 Gäste
ab 81 EUR/Tag

Ferienwohnung in Pur

Gardasee, Italien

65 m² Ferienwohnung für max. 5 Gäste
Trentino, Casa in zona PUR, Lago di Ledro , 2 Schlafzimmer

Hunde willkommen!


Preis / Woche: ab 567 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in Toscolano Maderno für max. 3 Gäste
ab 80 EUR/Tag

Ferienwohnung in Toscolano Maderno

Gardasee, Italien

50 m² Ferienwohnung für max. 3 Gäste
Poggio al Sole 6 Apartment by Wonderful Italy , 1 Schlafzimmer

✅ Mit Pool | 👉 Klimaanlage
Preis / Woche: ab 560 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienhaus in Lazise für max. 6 Gäste
ab 246 EUR/Tag

Ferienhaus in Lazise

Gardasee, Italien

150 m² Ferienhaus für max. 6 Gäste
, 3 Schlafzimmer

✅ Mit Pool | 👉 Klimaanlage

Hunde willkommen!


Preis / Woche: ab 1722 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienhaus in Bassanega für max. 6 Gäste
ab 146 EUR/Tag

Ferienhaus in Bassanega

Gardasee, Italien

120 m² Ferienhaus für max. 6 Gäste
Ferienhaus in ruhiger Lage mit traumhaftem Panoramablick auf den Gardasee und gegenüberliegendes Bergmassiv , 2 Schlafzimmer

| 👉 Klimaanlage

Hunde willkommen!


Preis / Woche: ab 1022 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienhaus in Pieve Vecchia für max. 6 Gäste
ab 269 EUR/Tag

Ferienhaus in Pieve Vecchia

Gardasee, Italien

95 m² Ferienhaus für max. 6 Gäste
Villa Sole by Garda FeWo , 3 Schlafzimmer

✅ Mit Pool | 👉 Klimaanlage

Hunde willkommen!


Preis / Woche: ab 1883 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in Assenza für max. 4 Gäste
ab 55 EUR/Tag

Ferienwohnung in Assenza

Gardasee, Italien

45 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
Casa Maria , 1 Schlafzimmer


Preis / Woche: ab 385 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienhaus in Idro für max. 2 Gäste
ab 81 EUR/Tag

Ferienhaus in Idro

Gardasee, Italien

35 m² Ferienhaus für max. 2 Gäste
Fienile Regoli Due , 1 Schlafzimmer

Hunde willkommen!


Preis / Woche: ab 567 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienhaus in Bardolino für max. 2 Gäste
ab 163 EUR/Tag

Ferienhaus in Bardolino

Gardasee, Italien

80 m² Ferienhaus für max. 2 Gäste
In einem spektakulären Olivenhain in einer ruhigen Gegend , 1 Schlafzimmer

| 👉 Klimaanlage

Hunde willkommen!


Preis / Woche: ab 1141 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Ferienwohnung in Tremosine sul Garda für max. 2 Gäste
ab 90 EUR/Tag

Ferienwohnung in Tremosine sul Garda

Gardasee, Italien

45 m² Ferienwohnung für max. 2 Gäste
Apartments Casa Tamas, Limone-bilo 2 pax , 1 Schlafzimmer


Preis / Woche: ab 630 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Alle Angebote: Gardasee

Gardasee: Ferienwohnung, Ferienhaus-Urlaub

Die Winde auf dem Gardasee

Wer auf dem Gardasee segeln möchte, sollte ein wenig über die Winde auf dem See wissen:
Die wichtigsten Winde sind der Südwind (Ora) und der Nordwind (Vento, Peler oder auch Suer).

Der Südwind (Ora)

Seen in Italien, Oberitalien

Segeln auf dem Gardasee

Die Ora entsteht am Nordende des Sees, dadurch, dass die von der Sonne aufgeheizte Luft vom See aus nach oben steigt. So entsteht ein Unterdruck, der Luftmassen aus der Poebene im Süden ansaugt. Das Anströmen dieser Luftmassen, die mit recht hoher Geschwindigkeit erfolgt, erzeugt den Südwind, die Ora. Sie bläst zuverlässig ab ca. 13 Uhr und hält normalerweise bis zum Sonnenuntergang an. Sie bläst um so stärker, je weiter nach Norden sie am See kommt.

Der Nordwind (Peler oder Vento)

Dieser Schönwetterwind beginnt zuverlässig um 3 Uhr morgens zu wehen. Zu Beginn bläst er nur leicht auf dem nördlichen und dem mittleren Teil des Sees. Später, ab Sonnenaufgang, weht er dann auf dem ganzen See. Er bläst bis zum Mittag und üblicherweise mit Windstärken so um die 4 bis 5. Segler sollten weder den warmen Südwind noch den frischen Nordwind unterschätzen, sie können durchaus auch richtig stark werden.

Aber auch die anderen Winde sollte man kennen. Der Bali zum Beispiel weht von Riva aus über den See, im gleichen Bereich wie der Nordwind. Er kann aber deutlich stärker und durchaus gefährlich werden, Windstärken zwischen 5 bis 8 sind die Norm. An Tagen, an denen er erst spät am Nachmittag einsetzt, wird er oft sehr stark und kann nach dem Sonnenuntergang Stärken bis zu 10 BF haben. In diesem Fall ist es empfehlenswert, sofort ans Ufer zurückzukehren. Auch der Vent a Mut, der Westwind, der vor oder während des Nordwindes auftritt, kann Windstärken bis zu 6 BF erreichen und gefährlich werden.

Der Vent a Val, der üblicherweise abends nur sanft bläst, kann wenn er vor oder nach einem Gewitter bei Limone entsteht, für kurze Zeit ganz beachtlich blasen (bis zu BF 7). Richtig gefährlich wird er, wenn es nur über den Bergen ein lokales Wärmegewitter gibt. Er kann dann in der Mitte des Sees und am Westufer Windstärken bis zu 9 BF erreichen. Auch der Ostwind Vinessa und der Vent de Tep, der Stärken bis zu 10 BF erreichen kann, sollten nicht unterschätzt werden.

Wissenswertes für Segler auf dem Gardasee

Schlechtwetter-Ora

Segelboote auf dem Gardasee

Wenn der Südwind, die Ora, bereits am Morgen schon weht, anstatt wie üblich erst gegen Mittag, dann kann man davon ausgehen, dass es noch vor Sonnenuntergang regnen wird. Das bedeutet, dass der Wind einschläft und je nachdem, wenn der Regen stark und daher auch die Abkühlung stark ist, kann dann der Bali wehen, der gefährliche Windstärken erreichen kann.

Einschlafende Ora
Wenn der Südwind bei normaler Wetterlage schon früh am Nachmittag einschläft und außerdem Wolken über die Berge ziehen, dann kann in Kürze der Bali wehen. Dieser wird immer stärker und kann bis zum darauf folgenden Tag anhalten.

Der Sorbe
Der Sorbe, ein Phänomen ähnlich dem der Wasserhosen, entsteht nur wenn ihm 2 bis 3 Tage Balinot vorausgegangen ist. Außerdem tritt er nur bei klarem Wetter auf. Plötzlich entsteht auf der Wasseroberfläche ein weißer Schaumring von 20 bis 40 Metern Durchmesser. Das Innere dieses Ringes brodelt und bildet einen Wirbel, der in die Tiefe zieht. Ein äußerst gefährliches Phänomen! 

Bilder Copyright: Fotolia
Fotografen von oben: khwi, MF-Media.de, michael luckett