Urlaub im historischen Cannobio am Lago Maggiore, Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Cannobio, einer der schönsten Orte am Lago Maggiore, ist der letzte größere Ort vor der Schweizer Grenze und wurde auf einem Schwemmlandkegel des Flusses Cannobino erbaut. Das sehenswerte Städtchen hat etwa 5200 Einwohner und war schon im Mittelalter eine florierende Handelsstadt. 55 m² Ferienhaus für max. 4 Gäste
🏊 Pool | 👉 Garage
| 👉 eingezäuntes Grundstück
Ein Partner-Angebot von HomeToGo 100 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
| ❄ Klimaanlage
Ein Partner-Angebot von HomeToGo 75 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
🐶 Hunde willkommen! Ein Partner-Angebot von HomeToGo 106 m² Ferienhaus für max. 4 Gäste
Ein Partner-Angebot von HomeToGo 48 m² Ferienhaus für max. 4 Gäste
| 👉 Garage
| 👉 eingezäuntes Grundstück
🐶 Hunde willkommen! Ein Partner-Angebot von HomeToGo 70 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
Ein Partner-Angebot von HomeToGo 45 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
🐶 Hunde willkommen! Ein Partner-Angebot von HomeToGo 120 m² Ferienhaus für max. 6 Gäste
🐶 Hunde willkommen! Ein Partner-Angebot von HomeToGo 80 m² Ferienhaus für max. 4 Gäste
🐶 Hunde willkommen! Ein Partner-Angebot von HomeToGo 70 m² Ferienhaus für max. 6 Gäste
| 👉 Garage
| 👉 eingezäuntes Grundstück
🐶 Hunde willkommen! Ein Partner-Angebot von HomeToGoAlle Ferienwohnungen / Ferienhäuser: Cannobio
Ferienhaus in Trarego Viggiona, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Lo Scoiattolo
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 728 EUR
Zum AngebotFerienwohnung in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Appartamento Arcobaleno
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 644 EUR
Zum AngebotFerienwohnung in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Appartamento Lotte
, 1 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 770 EUR
Zum AngebotFerienhaus in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
La Coccinella
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 721 EUR
Zum AngebotFerienhaus in Trarego Viggiona, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Baita Lavu'
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 651 EUR
Zum AngebotFerienwohnung in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Casa Andrea
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 595 EUR
Zum AngebotFerienwohnung in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Residenz La Marenca Nr. 205
, 1 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 616 EUR
Zum AngebotFerienhaus in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Villa Giuliana
, 3 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 896 EUR
Zum AngebotFerienhaus in Cannobio, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Villa Giardino
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 770 EUR
Zum AngebotFerienhaus in Trarego Viggiona, Lago Maggiore
Cannobio, Italien
Baita Nini
, 2 Schlafzimmer
Preis pro Woche: ab 623 EUR
Zum Angebot
Cannobio: Ferienwohnung, Ferienhaus-Urlaub
Ihr Ferienhaus, Ferienwohnung in Cannobio am Lago Maggiore mieten:
Im Stadtzentrum kann man immer noch viel von dem mittelalterlichen Flair der Stadt spüren. Es gibt schöne alte Bauwerke wie das Rathaus oder der romanische Turm der Kirche San Vittore, schmale Gässchen mit vielen Treppen und hübschen Bogengängen.
Besonders schön ist die lange Uferpromenade, die von zahlreichen Cafés, Restaurants und wunderschönen Patrizierhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert gesäumt wird.
Abends wird die Uferpromenade zur Fußgängerzone und es ist ein wunderschönes Erlebnis hier an einem warmen Abend entlang zu schlendern oder auf der Terrasse eines der Restaurants gemütlich zu sitzen und dem bunten Treiben zuzusehen. Immer sonntags zeigt sich wieder der Charakter der alten Handelstadt, wenn sich die Uferpromenade in einen bunten Markt verwandelt, auf dem man neben Obst, Gemüse und lokalen Spezialitäten auch Spielzeug, Kleider und vieles mehr kaufen kann.
Es gibt im Ort viele schöne Unterkünfte wie Ferienwohnungen, Hotels oder Ferienhäuser, so dass Ihr Urlaub hier zum vollen Erfolg wird.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Auch Badegäste kommen in Cannobio voll auf ihre Kosten. Am See gibt es einen schönen Kiesstrand, den Lido, an dem man wunderbar sonnenbaden, spielen und baden kann. Cannobio hat wegen der Sauberkeit und Sicherheit des Strandes schon mehrfach die begehrte Blaue Flagge erhalten.
Wer schönen Sand bevorzugt, findet etwas nördlich des Ortes an der Mündung des Cannobino einen wunderschönen Sandstrand. Er ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, da man hier auch im flachen Wasser wunderbar plantschen kann. Außerdem gibt es im Hinterland entlang dem Fluss Cannobino immer wieder herrliche Badestellen. Im Hinterland im Val Cannobino kann man wunderbare Wanderungen in traumhaft schöner Natur unternehmen.
Sehenswürdigkeiten
Im Zentrum sehr sehenswert ist das frühgotische Rathaus aus dem 13. Jahrhundert und daneben steht ein schöner romanischer Turm, der zur Pfarrkirche San Vittore gehört.
An der Uferpromenade steht die imposante Renaissancekirche Santa Pieta. Diese im Inneren barockisierte Wallfahrtskirche wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaut. Sie beherbergt eine spätgotische Madonnenstatue, eine Pieta, die einmal blutige Tränen geweint haben soll. Sie wurde daraufhin zum Wallfahrtsziel. Außerdem hängt hier ein beachtenswertes großes Gemälde, der „Gang nach Golgatha“ von Gaudenzio Ferrari,
einem der genialsten Künstler seiner Zeit.
Auch gibt es hier viele sehenswerte Villen und Prachtbauten, die zu besichtigen sich lohnt. Darunter zum Beispiel der Palazzo Omacini aus dem 16. Jahrhundert, von dem aus man einen sagenhaft schönen Blick über den See hat, oder der Palazzo Pironi aus dem 15. Jahrhundert, die Casa Bortolotti und der Palazzo Zoppi.
Durch Cannobio zu schlendern ist wie eine Zeitreise durch vergangene Jahrhunderte zu machen.
Ausflugsziele
Die Umgebung von Cannobio hält zahlreiche attraktive Ausflugsziele für Sie bereit. Im Hinterland kann man mit der ganzen Familie auf dem Torrente Cannobino Schlauchboot fahren, ein Riesenspaß nicht nur für die Kleinen!
Das Val Cannobino lädt ein zum Wandern oder Baden an den vielen schönen Flussbadestellen, oder den beeindruckenden Orido di Santa Anna besuchen, hier rauscht das Wasser mit lautem Getöse durch den Engpass. Es gibt auch schöne Dörfer im Val Cannobino wie zum Beispiel das Bergdorf Gurro oder Orasso.
Auch das Vigezzotal, ein wunderschönes Hochtal, das hinter dem Val Cannobino liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ein einzigartiges Erlebnis bietet eine Fahrt mit der Centovalli Bahn, die von Domodossola durch das Vigezzotal bis hinüber in die Schweiz durch das Centovalli nach Locarno fährt. Der Reiz einer Fahrt mit dieser Schmalspurbahn liegt in der traumhaften Strecke, die über schwindelerregend tiefe Schluchten, über Brücken und durch Tunnels führt. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Etwa 3 Kilometer südlich von Cannobio befindet sich der kleine Ort Carmine Superiore. Hier steht die Kirche San Gottardo aus dem 14. Jahrhundert, die eine wahre Perle unter den Kirchen am Lago Maggiore ist. Sie beherbergt zahlreiche wertvolle Gemälde und ist im Inneren und an der Außenfassade mit außergewöhnlich schönen Fresken verziert.
Wollen auch Sie Ihren Urlaub in Cannobio verbringen, dann buchen Sie hier Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Hotels für Ihren Aufenthalt am Lago Maggiore.
Bild oben Copyright: Fotolia, rifberlin
Bild unten Copyright: GF, Alpensicht.com
