Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Spezielle Ferienobjekte:

Davos: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Davos, Graubünden

Laret -Typisches Schweizer Dörfli mit Kirche von 1793

Das zwischen Davos und Klosters auf 1507 Metern gelegene Laret ist ein typisches Schweizer Dörfli. Von Davos aus ist es in nur 10 Autominuten oder mit dem Ortsbus zu erreichen. Sehenswert ist die kleine, aus dem Jahre 1793 stammende Kirche. Sie wurde 1993 renoviert und erhielt farbige Fenster von dem Schweizer Künstler Hermann A. Sigg. Laret ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen, sondern auch für Ausritte mit dem Pferd oder Maultier in die Umgebung. Der nahe gelegene Schwarzsee ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, hier kann man baden, angeln und Picknicks veranstalten.
 


Bilder swiss-image.ch / Marcel Giger

Bilder swiss-image.ch / Patricia Froidevaux

Bilder swiss-image.ch / Christof Sonderegger

Sertig - Gletschertal mit Kirche aus dem 17. Jahrhundert und Wasserfall

Das Sertigtal (1861 m) mit dem bekannten Kirchlein und den uralten Walserhäusern und -ställen ist das wohl beliebteste der Davoser Seitentäler. Es ist ein typisches Gletschertal mit Stufen und Riegeln und einem eindrucksvollen Wasserfall.  Das 1699 erbaute Kirchlein «Hinter den Eggen» wird gerne besichtigt und ist sehr beliebt für Hochzeiten und Taufen. Anfang August zieht ein ganz besonderes Spektakel viele Schaulustige an: das traditionelle Sertigschwinget, eine Art Ringkampf unter freiem Himmel, das hier seit 1923 zur Austragung gelangt. Ins Sertigtal gelangt man mit dem Auto, dem Postauto oder besser noch mit der Pferdekutsche. Die beiden Restaurants Bergführer und Walserhuus, sind wegen des Spielplatzes und zahlreicher Tiere bei Familien mit Kindern sehr beliebt.

Informationen
Davos Tourismus
Promenade 67
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
Fax +41 (0)81 415 21 00

Frauenkirche - Kirche aus dem 14. Jahrhundert bei Davos

Im zwischen Davos und Filisur auf 1505 Metern gelegenen Frauenkirch ist die "Frauenkirche" gleich nach dem Ortseingang eine besondere Attraktion. Sie wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut und hat einen vermutlich im 16. Jahrhundert angebauten Spaltkeil zum Schutz gegen Lawinen. Frauenkirch ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen. Eine besonders schöne Wanderung führt zum Beispiel über die Lengmatta zur Chummeralp, Stafelalp und Erbalp nach Davos. Auf der Stafelalp (1894 m) verweilte einst der berühmte deutsche Künstler E. L. Kirchner in den Sommermonaten der Jahre 1917 und 1918. Besondere Events sind im Februar der Winterconcours und im August die Pferdesporttage Davos. Sehr beliebt sind die regelmäßigen Ländlermusikabende im «Landhaus Frauenkirch».

Die Schatzalp oberhalb Davos - Thomas Manns berühmter Zauberberg - Botanischer Garten

In nur vier Minuten kommt man mit der Schatzalpbahn von Davos auf die 1861 Meter hoch gelegene Schatzalp. Hier, in einmaliger Südlage 300 Meter über Davos, steht der Jugendstilbau des Hotels Schatzalp. Er wurde in den Jahren 1898 bis 1900 als Luxussanatorium erbaut und galt als fortschrittlichste Heilstätte der Region. Thomas Mann diente er als Vorlage für seinen berühmten Roman "Der Zauberberg". Seit 1954 ist das Sanatorium ein Erstklassehotel, wobei der nostalgische Bau erhalten blieb. Zum Berghotel Schatzalp gehören 41 Quellen. Das in den Jahren 1898 bis 1900 im Jugendstil als Sanatorium erbaute Haus, wird in Thomas Manns Zauberberg mehrfach erwähnt. Seit 1954 wird es als Hotel geführt, wobei der nostalgische Bau erhalten blieb.  Zum Berghotel Schatzalp gehören 41 Quellen.

Eine weitere Attraktion auf der Schatzalp ist der botanische Garten «Alpinum Schatzalp». Hier kann man über 3500 alpine Pflanzenarten bewundern. Sie stammen aus allen Gebirgen der Welt (Schweiz, Pyrenäen, Neuseeland, China, Nepal, Tibet, etc.). Wer einen besonders schönen Rundblick auf Davos haben möchte, steigt in nur 15 Minuten zum Bergrestaurant Strelaalp (1921 m) mit wunderschöner Sonnenterasse hinauf.

Glaris - Walsersiedlung mit Kirche aus dem 14. Jahrhundert
Das 1457 Meter hoch gelegene Glaris ist eine typische Walsersiedlung mit weit auseinander liegenden Bauernhäusern. Die ca. 1350 erbaute Kirche St. Nikolaus ist eine besondere Sehenswürdigkeit. Sie wurde kurz nach der Besiedlung durch die Walser erbaut. Bei einer Restauration 1998 kam auf einer Außenwand der Umriss eines Heiligen zum Vorschein. Es handelt sich wahrscheinlich um St. Christophorus, den Schutzheiligen der Wanderer und Reisenden. Nicht weit von Glaris, in nur zwanzig Minuten zu Fuß, liegt die sonnige kleine Walsersiedlung Spina (1587 m). Von hier hat man eine wunderschöne Aussicht. Vom südlichen Ende des Ortes führt ein Weg durch den Rotschwald nach Monstein.


Monstein -Typisches Walserdorf - Höchst gelegene Bierbrauerei Europas
Monstein ist ein typisches Walserdorf mit teilweise noch mit Lärchenschindeln gedeckten Holzhäusern und Speichern auf Pfosten. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick ins Albulatal. 2001 wurde in Monstein die höchstgelegene Bierbrauerei Europas und erste Schaubrauerei des Kantons in Betrieb genommen.


Schmelzboden - Ehemalige Bergbausiedlung
Direkt bei der Bahnstation Monstein liegt die alte Bergbausiedlung Schmelzboden (1340 m). Seit 1978 befindet sich ein interessantes Bergbaumuseum in einem ehemaligen Knappenhaus. Hier kann man Mineralien, Bergkristalle und Bergbaugegenstände bewundern. Die alten Bergbauanlagen des «Silberbergs» können im Sommer besichtigt werden.


Wiesen - Spätgotische Kirche - Dorfmuseum - Imposantes Viadukt
Das auf 1450 Metern gelegene Wiesen ist ein idyllisches Walserdorf. Es liegt zwischen Davos und Lenzerheide auf einer Sonnenterrasse und bietet dem Besucher neben der wunderschönen Landschaft einige Sehenswürdigkeiten.
Es gibt eine spätgotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die mit einer schönen Rokoko-Orgel aus dem Jahre 1774 ausgestattet ist. Im Dorfmuseum kann man eine typische Wiesner Bauernstube mit Zimmern, Küche und Webstube aus dem 19. Jahrhundert besichtigen.

Wohl eine der schönsten Brücken der Welt, ein architektonisches Wunderwerk, ist das Wiesner Viadukt. Dieses imposante Bauwerk der Rhätischen Bahn ist 88 Meter hoch und 210 Meter lang. Es ist Teil der 1909 eröffneten Bahnlinie Davos-Filisur. Hier beginnt auch ein interessanter Naturlehrpfad nach Filisur. Ein weiterer sehr interessanter Lehrpfad ist der Gesteinslehrpfad in der wildromantischen Zügenschlucht  zwischen Davos-Monstein und Wiesen. Er ist ein Musterbeispiel an spannender Darstellung erdgeschichtlicher Entwicklung.


Das Kirchner Museum in Davos

Das Kirchner Museum wurde 1992 zu Ehren des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner eröffnet. Es liegt direkt gegenüber dem Hotel Steigenberger, im Herzen von Davos. Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) lebte von 1917 bis zu seinem Tod in Davos. Sein Werk zählt zu den wegweisenden im deutschen Expressionismus. Das Museum beherbergt die weltweit umfangreichste Sammlung von Werken des Künstlers und ist ein bedeutender kultureller Anziehungspunkt Auch aus architektonischer Sicht genießt das Kirchner Museum international grosses Ansehen, das Gebäude wurde von den Zürcher Architekten Annette Gigon und Mike Guyer entworfen und findet mit seiner schlichten und konsequenten Form sehr viel Beachtung.

Informationen
Kirchner Museum
Ernst Ludwig Kirchner-Platz
Promenade 82
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 413 22 02
Fax +41 (0)81 413 22 10

Davos - Lawinen Training Center

Auf Pischa Davos gibt es eine permanente Trainingsanlage für die Suche mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten (LVS). Hier kann man unter realistischen Bedingungen die korrekte Anwendung der Geräte üben. In einer Zone von fast 100 x 100 Metern befinden sich 16 in verschiedenen Tiefen im Schnee vergrabene LVS-Sender. Von einer Steuerzentrale aus, können sie per Funk aktiviert werden. Wie bei einem Lawinenunfall können die Trainierenden die Platzierung der Sender nicht kennen. Anders als in der Realität werden die LVS-Sender nach der genauen Ortung nicht ausgegraben, sondern mit einer Lawinensonde lokalisiert.

Informationen
Schweizer Alpen-Club SAC
Sektion Davos
Postfach 538
7270 Davos Platz

Davos / Glaris - Alpenstreichelzoo Rinerhorn

An der Talstation Rinerhorn, nur sieben Kilometer von Davos in Richtung Filisur, befindet sich der Alpenstreichelzoo Rinerhorn. Er ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Hier kann man die Tierwelt hautnah erleben!  Es gibt Schweine, Ziegen, Kaninchen, Schafe und Lamas. Für Kinder ist es immer ein besonderes Vergnügen, das weiche Fell dieser Tiere, vor allem der Jungtiere, anfassen und streicheln zu dürfen. Der Alpenstreichelzoo ist täglich geöffnet.
 

Davos: Ferienwohnung, Ferienhaus-Urlaub ----- Davos
Bild zu 363eac8779a7c7e5fed8ee893367d537
ab 57 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

38 m² Ferienwohnung für max. 2 Gäste
Golfpark A-06 , 1 Schlafzimmer

Hunde willkommen!

Preis / Woche: 393 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu d507ee47d58b38827097adc58c478e8c
ab 38 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

52 m² Ferienwohnung für max. 2 Gäste
Casa Jenatsch Utoring 403 , 1 Schlafzimmer

Preis / Woche: 265 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu 0989f3d318a919e354ae19825dcf33ff
ab 113 EUR/Tag

Ferienhaus in Davos

Davos, Schweiz

100 m² Ferienhaus für max. 8 Gäste
Solaria 31 5 1/2- Ferienhaus , 4 Schlafzimmer

Preis / Woche: 791 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu d4ff26fca22f82fc3109e73897c1460e
ab 173 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

80 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
Ferienwohnung "Mungga Davos Dorf" , 2 Schlafzimmer

Hunde willkommen!

Preis / Woche: 1208 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu 1268cb81809f8957aba25ec21918f7bc
ab 108 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

55 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
Jasmin 202 2½-Zimmerwohnung , 1 Schlafzimmer

Preis / Woche: 756 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu e6648665b7bb68cb52d6be6be51dbb36
ab 162 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

80 m² Ferienwohnung für max. 6 Gäste
Talstrasse 22 App 13 3½-Zimmerwohnung , 2 Schlafzimmer

Preis / Woche: 1131 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu c9b95fe6d37d06c312b03108d1eab604
ab 75 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

80 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
Chesa Plonta 3½-Zimmerwohnung , 2 Schlafzimmer

Preis / Woche: 519 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu a1c1f31800bf03494017e9f1fbb2592b
ab 75 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

64 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
Rex 33 2½-Zimmerwohnung , 1 Schlafzimmer

Preis / Woche: 525 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu 837ba2c242c948d8560b79965d8db128
ab 322 EUR/Tag

Ferienhaus in Davos

Davos, Schweiz

55 m² Ferienhaus für max. 3 Gäste
Neuwertiges 2-Zi-Ferienchalet (55m2) , 1 Schlafzimmer

Preis / Woche: 2251 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Bild zu 6da2497cb96e162d4505a38c0d8de07a
ab 157 EUR/Tag

Ferienwohnung in Davos

Davos, Schweiz

69 m² Ferienwohnung für max. 3 Gäste
Sunna Büel 2½-Zimmerwohnung , 1 Schlafzimmer

Preis / Woche: 1095 EUR
Zum Angebot

Ein Partner-Angebot von HomeToGo

Alle Angebote in Davos