Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um den Achensee, Sehenswertes in Tirol
	 In der Region rund um den Achensee gibt es viel zu erleben und entdecken.
In der Region rund um den Achensee gibt es viel zu erleben und entdecken.
Garantierte Adrenalin-Kicks: Der Skyglider „AirRofan“
Fast könnte man meinen man hinge in den Fängen eines gigantischen Adlers, der den Rückwärtsgang einlegt: Der Blick fällt ins Tal, während man sicher befestigt an einem 800 Meter langen Seil 200 Meter in die Höhe Richtung Gschöllkopf gezogen wird. Und dann geht’s richtig los: Mit ca. 85 Kilometern pro Stunde rast man mit dem Skyglider „AirRofan“ zum Ausgangspunkt an der Bergstation der Rofanseilbahn zurück. Ein Erlebnis, das jede Menge Adrenalin freisetzt – und dabei absolut ungefährlich ist.
	
	
	Auf dem Gschöllkopf selbst thront in 2000 Metern Höhe ein riesiges Adlernest – eine Aussichtsplattform aus Metallgeflecht. Sie ist das Highlight auf dem mehrfach ausgezeichneten Adlerweg, der quer durch Tirol führt. Die gigantische Aussicht vom Adlernest können Besucher mit Beginn der Wandersaison genießen.
	Ihre Achensee Ferienwohnung:  
Ferienwohnungen / Ferienhäuser: Achensee
Ferienhaus in Scholastika, Tirol
Achensee, Österreich140 m² Ferienhaus für max. 8 Gäste
            Ferienhaus, Dusche und Bad, WC             
            , 3 Schlafzimmer   
  
                         
        
 
Preis / Woche: ab 1176 EUR
          
            
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Pertisau, Tirol
Achensee, Österreich75 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Bad, WC, 2 Schlafräume             
            , 2 Schlafzimmer   
  
                         
        
  |  👉 E-Ladestation
Preis / Woche: ab 707 EUR
          
            
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Eben am Achensee, Tirol
Achensee, Österreich70 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Dusche, WC, 2 Schlafräume             
            , 2 Schlafzimmer   
  
                         
        
 ✅  Mit Pool
Preis / Woche: ab 672 EUR
          
            
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Eben am Achensee, Tirol
Achensee, Österreich62 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Dusche, WC, gartenseitig             
            , 2 Schlafzimmer   
  
                         
        
 
Preis / Woche: ab 798 EUR
          
            
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Eben am Achensee, Tirol
Achensee, Österreich85 m² Ferienwohnung für max. 5 Gäste
            Appartement/Fewo, Dusche, WC, Seeblick             
            , 2 Schlafzimmer   
  
                         
        
 
Preis / Woche: ab 1001 EUR
          
            
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Maurach, Tirol
Achensee, Österreich69 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Dusche, WC, Seeblick             
            , 1 Schlafzimmer   
Hunde willkommen!
Preis / Woche: ab 1491 EUR
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Eben am Achensee, Tirol
Achensee, Österreich74 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Dusche und Bad, WC, Balkon             
            , 2 Schlafzimmer   
Hunde willkommen!
Preis / Woche: ab 1043 EUR
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Maurach, Tirol
Achensee, Österreich75 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Dusche, WC, Terrasse             
            , 1 Schlafzimmer   
Hunde willkommen!
Preis / Woche: ab 812 EUR
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienhaus in Achenkirch, Tirol
Achensee, Österreich106 m² Ferienhaus für max. 5 Gäste
            Seekarblick             
            , 3 Schlafzimmer   
  
                         
        
 
Preis / Woche: ab 588 EUR
          
            
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Ferienwohnung in Maurach, Tirol
Achensee, Österreich66 m² Ferienwohnung für max. 4 Gäste
            Appartement/Fewo, Bad, WC, Terrasse             
            , 2 Schlafzimmer   
Hunde willkommen!
Preis / Woche: ab 490 EUR
Zum Angebot
Ein Partner-Angebot von HomeToGo
Von der ältesten Dampf-Zahnradbahn Europas direkt aufs Achensee Schiff
	Seit bereits 121 Jahren krallt  sich die Zahnradbahn schnaubend und zischend den Berg hinauf. Von Jenbach im Inntal bis zum Achensee bewältigt sie auf knapp sieben Kilometern 440 Höhenmeter: Die Achensee Dampf-Zahnradbahn ist europaweit die älteste ihrer Art und nach wie vor unermüdlich im Einsatz. Wenn sie oben angekommen ist und schnaufend am See pausiert, wartet schon ein Dampfer der Achensee Schifffahrt, mit dem Gäste die erlebnisreiche Panoramareise gleich fortsetzen können. Die Fahrpläne sind aufeinander abgestimmt.
	Information
	Tel.: +43(5244)62243
	Fax: +43(5244)622435
	
Heimatmuseum Achenkirch: Zeitreise durch mehr als sechs Jahrhunderte
	Auch wenn er 1810 nach einem Brandanschlag neu errichtet werden musste, urkundlich erwähnt wurde er bereits 1361 – der Sixenhof, in dem heute das Heimatmuseum Achenkirch untergebracht ist.
	In insgesamt 19 Räumen lassen bäuerliche und handwerkliche Geräte, eine Hufschmiede, eine Schusterei und eine Weberei längst vergangene Zeiten lebendig werden.
	Zahlreiche Exponate zeugen zudem von der Bedeutung, die der Jagd, der Fischerei und der Holzwirtschaft zukamen.
	
Auch Karotten können es in sich haben: Einführung ins „kleine Schnaps-ABC“
Wie wär’s zur Abwechslung mal mit hochprozentiger Karotte, Banane oder Blutorange? Die Edelbrennerei Franz Kostenzer in Maurach hat rund 70 Schnäpse und Liköre im Angebot, darunter seit neuestem auch Walnuss. Der experimentierfreudige Familienbetrieb, der bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine gehaltvollen Produkte gewonnen hat, öffnet seine Pforten nach Voranmeldung. Besucher können an Seminaren oder einstündigen Führungen mit Brennereibesichtigung, Verköstigung und Einführung ins „kleine Schnaps-ABC“ teilnehmen. Besonders stolz ist Franz Kostenzer auch auf seinen Whisky, der zu den ersten gehört, die in Österreich überhaupt hergestellt werden.
	
Wellness mit Tradition: Tiroler Steinöl oder „das heilsame Erbe des Meeres“
	Seine wohltuende und pflegende Wirkung war schon lange bekannt, bevor der Begriff Wellness überhaupt kreiert wurde: Seit 1902 wird Tiroler Steinöl 1500 Meter über dem Achensee aus Ölschiefer gewonnen und zu Pflegeprodukten verarbeitet. Die Cremes, Salben, Lotionen und Shampoos, zeichnen sich nicht nur durch einen hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel aus, sondern zudem auch durch spezielle Wirkstoffe, die von vorzeitlichen Meerestieren und Pflanzen stammen und somit aus der Zeit, in der noch der komplette Kontinent unter Wasser stand.
	
	Im Sommer können Urlauber auf geführten Wanderungen zum Steinölbergwerk im Bächental aufbrechen. Das ganze Jahr über für Besucher offen ist das Vitalberg Besucherzentrum in Pertisau, das die über 100-jährige Geschichte der Tiroler Steinölbrenner darstellt. Wer die Produkte am eigenen Leib testen möchte, hat in vielen Wellness-Abteilungen der Achenseer Hotels Gelegenheit dazu.
	
Wallfahrtsort Maurach: Wo Notburga, die Heilige der kleinen Leute verehrt wird
Ihr Skelett ist auf dem Hochaltar der Wallfahrtskirche aufgestellt und Ziel zahlreicher Pilger: Denn Notburga, eine einfache Dienstmagd, die im 13. Jahrhundert lebte und sich für arme und kranke Menschen einsetzte, gilt als beliebteste Heilige Westösterreichs. Ihre Geschichte und Bedeutung können Besucher im Notburga-Museum in Maurach nachvollziehen, dem einzigen Museum in Österreich, das sich mit einer heiligen Frau befasst. Im ehemaligen Pfarrhaus, das mit der Wallfahrtskirche und dem Messnerhaus ein intaktes Ensemble barocker Baukunst bildet, werden die ältesten Dokumente der Notburga-Verehrung gezeigt, darüber hinaus Exponate barocker Kunst sowie Prozessionsgegenstände. Übrigens: Das Notburga-Museum, das sich mit dem Tiroler Museumspreis 2006 schmücken darf, erhielt 2007 das Museumsgütesiegel als eine der begehrtesten Auszeichnungen, die auf diesem Sektor österreichweit verliehen werden. Seit Sommer 2008 können Besucher auf dem neuen „Dien-Mut-Weg“ wandeln – einem zwei Kilometer langen Weg, der der dienenden und mutigen Notburga gewidmet ist und auf 17 Stationen zur Besinnung anregt.
	
Auf den Spuren der Etrusker - Die Höhle unterhalb des Guffert
	Sie wurde erst 1957 entdeckt und zeugt von Besiedlung in vorchristlichen Zeiten – die Höhle unterhalb des Guffert (2195 m) mit ihren mehr als 2500 Jahre alten etruskischen Inschriften. Wer eine interessante Zeitreise unternehmen will, kann sein Auto am Guffertparkplatz in Steinberg parken und von hier aus in zwei Stunden nach oben laufen. Der Weg führt zunächst über einen moderaten Forstweg, nur die letzten 20 Minuten sind etwas steiler. Auf dem Rückweg empfiehlt sich eine Rast in der Gufferthütte
	
	Unterkünfte rund um den Achensee
	
	In den Ferienorten, die direkt am See und in der näheren Umgebung liegen, findet man Unterkünfte für die unterschiedlichsten Anforderungen und in jeder Preisklasse. Buchen Sie ein komfortables Zimmer in einem der schönen Hotels, wohnen Sie in geräumigen Ferienwohnungen oder, wenn Sie mit der ganzen Familie unterwegs sind, können Sie auch eines der schönen Ferienhäuser mieten. Einem erholsamen und vergnüglichen Urlaub am Achensee steht nichts im Wege!
	
	 Orte rund um den Achensee
	 
| Achenkirch | Maurach / OT Buchau | Steinberg am Rofan | 
| Wiesing | 
 | 
	Sehenswürdigkeiten um den Achensee
	
	Achenkirch - Heimatmuseum Sixenhof
	Direkt am See liegt der jahrhundertealte Tiroler Einhof, der Sixenhof. Er lädt die Besucher dazu ein, eine Zeitreise in die Landesgeschichte zu unternehmen. 19 Räume geben Einblick in die frühere Lebensart und Arbeitswelt.
	Information
	Heimatmuseum Sixenhof
	Hnr. 29
	A- 6215 Achenkirch, Österreich
	Tel.: +43(5246)6508
	Fax: +43(5246)5321
	
	Achenkirch - Annakirchl
	Das achteckige barocke Annakirchl stammt aus dem Jahre 1666. Es liegt in wunderbarer Aussichtslage auf einem kleinen Hügel gegenüber der Pfarrkirche. Im Innern findet man ein schönes Altarbild aus dem 18. Jahrhundert und zwei Statuen des berühmten Fügener Bildhauers Franz Xaver Nissl.
	Außerdem sehenswert sind die zwölf Apostelfiguren aus dem 17. Jahrhundert.
	Information
	Pfarramt Achental
	Im Zentrum
	A- 6215 Achenkirch, Österreich
	Tel.: +43(5246)5238
	Fax: +43(5246)6048
	
	Achenkirch - Pfarrkirche Achental
	Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1748 bis 1750 erbaut. Der Turm mit Zwiebelhelm stammt von 1755. Im Innern findet man sehenswerte Apostelbilder, ein Altarbild mit Johannes dem Täufer und Deckenfreskos aus dem Jahre 1842.
	Information
	Pfarrkirche Achental
	Frau Pfarrer Bernhard Sirch
	Im Zentrum
	A- 6215 Achenkirch, Österreich
	Tel.: +43(5246)6238
	
	 Achenkirch - Seehof-Wasserfall
	Auf einem ruhigen und idyllischen Weg gelangt man vom Hotel Achenseehof in 15 Minuten Gehzeit zum Seehof-Wasserfall. Er ist der größte Wasserfall Achenkirchs.
	
	Maurach - Straße der Lieder 
	Der Weg mit 12 Stationen führt von der Schiffanlegestelle "Buchau" bis zur Schiffanlegestelle "Seespitz".
	An jeder Station ist ein bekanntes Volkslied zu finden.
	Information
	Straße der Lieder
	Achenseepromenade
	6212 Maurach am Achensee, Österreich
	Tel.: +43(5243)5355
	Fax: +43(5243)5297
	
	Maurach - Achenseer Museumswelt
	Auf einem Areal von 8 Hektar erstreckt sich ein kleines Museumsdorf, die Achenseer Museumswelt. In verschiedenen Gebäuden wird die historische Technik, Lebens- und Arbeitsweise im Alpenraum dargestellt.
	Information
	Herr Erwin Unterkircher
	Maurach 120a
	6212 Maurach am Achensee, Österreich
	Tel.: +43(664)1026424
	Fax: +43(676)4283131
	
	Maurach - Dalfazer Wasserfall
	Ein schönes Wanderziel ist der beeindruckende Dalfazer Wasserfall. Er ist auf dem Weg von Maurach auf die Dalfaz Alm in einer Gehzeit von ca. 45 Minuten erreichbar.
	Information
	Dalfazer Wasserfall
	Dalfaz Alm
	A- 6212 Maurach, Österreich
	Tel.: +43(5243)5355
	Fax: +43(5243)5297
	Pertisau - Steinöl Erlebnismuseum
	Das flüssige Gold vom Achensee, wie das Steinöl auch genannt wird, wird seit 1902 von der Familie Albrecht im Bächental aus Ölschiefer gewonnen. Es gilt als vielfältiges Naturheilmittel bei Gelenksbeschwerden und Durchblutungsstörungen. Das mitten im Dorf gelegene Museum vermittelt einen Einblick in die Geschichte des Steinöls.
	Information
	Tiroler Steinöl Vitalberg
	Familie Albrecht
	Am See 56
	6213 Pertisau am Achensee, Österreich
	Tel.: +43(5243)5226
	Fax: +43(5243)522627
	
	Pertisau - Karwendel-Bergbahn
	Hoch über Pertisau erwartet Sie eine bestens geeignete Arena zum Wandern, Bergsteigen, Paragliding, Relaxen und "Auftanken" in bester Höhenlage mit angenehmen Bergklima.
	 Information
	6213 Pertisau 12
	Tel.: +43 5243 5326
	
	Bergwildgehege Gernalm
	Nur 7 Kilometer von Pertisau entfernt, inmitten des Naturschutzgebietes Alpenpark Karwendel, befindet sich das Bergwildgehege Gernalm. Hier kann man Rehe, Hirsche, Mufflons und Ziegen aus nächster Nähe beobachten!
	Information
	Heidi und Manfred Greiderer
	Pertisau Hnr. 24a
	A-6213 Pertisau am Achensee
	Tel. +43(5243)5579
	Fax +43(5243)6303
	
	Wiesing - Waldlehrpfad 
	Ein ca. 2 Kilometer langer Rundweg, südlich von Wiesing, mit 64 Haltepunkten. Auf jedem der Haltepunkte erfährt man etwas über die Zusammenhänge von Wald, Natur und Umwelt.
	Information
	Informationsbüro Wiesing
	Dorf 19
	A- 6210 Wiesing, Österreich
	Tel.: +43(5244)62510
	Fax: +43(5244)65245
	
	Wiesinger Pfarrkirche
	Die Wiesinger Pfarrkirche stammt aus dem Jahre 1777. Sie ist im Rokoko-Stil gestaltet und hat eine besonders schön proportionierte Raumwirkung.
	Information
	Pfarrkirche
	6210 Wiesing, Österreich
	Tel.: +43(5244)62672
	
Ausgewählte Urlaubsorte in Tirol:
Ferienwohnung AchenkirchFerienwohnung Alpbach
Ferienwohnung Fieberbrunn
Ferienwohnung Galtür
Ferienwohnung Hart im Zillertal
Ferienwohnung Leutasch
Ferienwohnung Seefeld
Ferienwohnung Umhausen
Ferienwohnung Zell im Zillertal
Die Urlaubs-Regionen in Österreich | Die Ferienorte in Tirol |
Ferienwohnung im Montafon | Ferienwohnung im Ötztal | Ferienwohnung im Paznauntal |
 
		
	

 
 
 
 
 
 
 
 
 
