Wanderurlaub in Hinterstoder im Stodertal – Wandern, Wanderungen, Wandertouren
Das Stodertal in der ursprünglichsten Bewegungsform – nämlich zu Fuß – zu erleben, ist ein Erlebnis für sich. Wandern zwischen Priel und Warscheneck heißt pure Natur erfahren! Das Tal und die umliegenden Berggipfel können auf insgesamt 180 km Wanderwegen erforscht werden. Spaziergänge und Rundwanderwege sind auch in mittleren Höhenlagen ohne große Steigungen möglich. Es ist einfach herrlich, entlang der sanften Almhänge zu wandern und dabei die glasklare Luft einzuatmen. Wer alpine Herausforderungen sucht, der versucht sich an den Klettersteigen und wählt anspruchsvolle Bergtouren zu den schönsten Gipfeln von Österreich. Mehr als 40 Berggipfel locken als aussichtsreiche Wanderziele. Verbringen sie traumhafte Stunden im Wanderurlaub in Hinterstoder und wählen Sie eine Unterkunft – Ferienhaus, Ferienwohnung oder Hotel – die Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht.
Erkunden Sie die Rundwanderwelt Hinterstoder mit ihren 14 auserwählten Rundwanderwegen, erklimmen Sie die Gipfel rund um das Stodertal oder unternehmen Sie schöne Talspaziergänge mit der ganzen Familie. Im Stodertal gibt es ausgezeichnete Wanderrouten aller Schwierigkeitsstufen. Besonders schön ist die zweitägige Hinterstoder-Gipfeltour, die Sie an dieser Stelle auf den Geschmack bringen wird.
Unterkunft finden: Ferienwohnung oder Ferienhaus in Hinterstoder, Österreich
Mehr lesen...Hinterstoder: Ferienhaus-Urlaub
Mit der Kabinenbahn und dem Höss Express auf die Höss in Hinterstoder
Im Handumdrehen geht es mit der Kabinenbahn und dem Höss Express auf gut 1.800 Metern Seehöhe hinauf, wo die Aussicht auf das Tote Gebirge mit einer der schönsten Gebirgsformationen des Landes – nämlich der Spitzmauer, dem Großem und dem Kleinem Priel – einmal mehr beeindruckt.
Hinterstoder-Gipfeltour
Diese Rundtour startet und endet bei Ihrer Unterkunft in Hinterstoder. Wandern Sie zur ehemaligen Bärenalmseilbahn und halten Sie sich an die Wegmarkierung Nr. 209. Der Weg führt durch Wald und über Alm bis zur bewirtschafteten Hütte Schafferreith auf etwa 1.100 m. Es folgt der Aufstieg in Richtung Bärenalm. Genießen Sie hier die herrliche Aussicht über das Tote Gebirge und das Warscheneck-Sengsen-Gebirge. Die Wanderung führt weiter in Richtung Türkenkarscharte (1.741 m). Der Abstieg verläuft über die Graseckalm zum Grimmingboden. Überqueren Sie den Grimmingboden bis zur Abzweigung Tauplitzalm. Aufwärts geht es wieder in Richtung Sumperalm und bergab zum Ziel des ersten Tages: Die Hochmölbinghütte.
Der zweite Tag verläuft etwas gemütlicher: Wählen Sie den Weg Nr. 218/219 bis zur Liezener Hütte, zur Brunnalm und zur Luckerhütte. Besteigen Sie nun den Angerkogel, der berühmt für seine herrliche Aussicht auf die Niederen Tauern ist. Nachdem Sie wieder bei der Luckerhütte angekommen sind, geht es weiter abwärts durch den Wald bis zur Wurzeralm. Die letzten Höhenmeter überwindet man am besten mit der Seilbahn, bevor das Wandertaxi zurück nach Hinterstoder fährt.
Verbringen Sie schöne Stunden in Hinterstoder auf Wanderungen, Spaziergängen und in einer schönen Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder im Hotel. Natur pur, klare Luft und die schönsten Aussichten erlebt man bei einem Wanderurlaub im Stodertal.
Ausgewählte Urlaubsorte in Tirol:
Ferienwohnung AchenkirchFerienwohnung Alpbach
Ferienwohnung Fieberbrunn
Ferienwohnung Galtür
Ferienwohnung Hart im Zillertal
Ferienwohnung Leutasch
Ferienwohnung Seefeld
Ferienwohnung Umhausen
Ferienwohnung Zell im Zillertal
Die Urlaubs-Regionen in Österreich | Die Ferienorte in Kärnten |
Ferienwohnung im Montafon | Ferienwohnung im Ötztal | Ferienwohnung im Paznauntal |