Bewertungen für Bregenzerwald
Bewertung Skigebiet

Im Bregenzerwald verteilt sich der Pistenspaß (gesamt mehr als 270 Pistenkilometer) auf verschiedene Skigebiete. Die größten Gebiete sind: Warth-Schröcken, Damüls Alberschwende und Diedamskopf. Der Großteil der Pisten spricht vor allem Genussfahrer an.
Bewertung Schneesicherheit

Die Lage zwischen Bodensee und Arlberg macht den Bregenzerwald besonders schneesicher. Nicht umsonst erhielt z. B. Damüls im Jahr 2006 eine Auszeichnung als „Schneereichstes Dorf der Welt“.
Bewertung Snowboardspecials

Freeride-Möglichkeiten und Parks gibt es in mehreren Skigebieten. Parks: Pleasure Diedamspark auf dem Diedamskopf in Au-Schoppernau, Burton Snowpark in Damüls-Mellau, Snowpark Salober in Warth-Schröcken.
Bewertung Langlauf

300 Kilometer Loipen versprechen beim Langlaufen Landschaftsgenuss vom Feinsten. Au-Schoppernau, Hittisau und Sulzberg sind die Ortschaften mit dem größten Loipenangebot.
Bewertung Apres Ski

Gemütlichkeit und Erholung sind die Trümpfe in der Region Bregenzerwald. Après-Ski ist eher zweitrangig.
Bewertung Familie

Die einzelnen Skireviere sind familienfreundlich und überschaubar. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Betreuungsmöglichkeiten angeboten.
Bewertung Wandern

Kaum zu glauben, aber rund 2.000 Kilometer beschilderte Wanderwege durchziehen die abwechslungsreiche Region zwischen Allgäu, Bodensee und Arlberg, die sich dem Wanderer mit ganz unterschiedlichem Charakter präsentieren kann - von lieblich bis hochalpin!