Sayda Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Auswahl Ferienobjekt:

Sayda – Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels im Silbernen Erzgebirge

Die Bergstadt an der Silberstraße liegt am Beginn des Naturparks Vogtland in einer landwirtschaftlich geprägten Umgebung. Von Sayda sind es nur ca. 9 km bis zur Grenze nach Tschechien. Die reizvolle Landschaft des Erzgebirges eignet sich gut für Wanderungen und Radtouren und es gibt hier einige interessante Kulturdenkmäler und erzgebirgische Besonderheiten zu entdecken. Mehr lesen...

Sayda: Ausgewählte Ferienwohnungen / Ferienhäuser

Sayda Ferienwohnung

Erzgebirge, Sayda Ferienwohnung

Sayda, Erzgebirge: Ferienwohnung

Ferienwohnung für 4 Personen in Sayda, Erzgebirge (Osterzgebirge)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (beliebig), Sat.-TV, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt,

Miet-Preis pro Woche ab Euro 422.-

Verfügbarkeit und Preise

Sayda Ferienwohnung

Erzgebirge, Sayda Ferienwohnung

Sayda, Erzgebirge: Ferienwohnung

Ferienwohnung für 4 Personen in Sayda, Erzgebirge (Osterzgebirge)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (beliebig), Sat.-TV, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt,

Miet-Preis pro Woche ab Euro 422.-

Verfügbarkeit und Preise


 

Sayda Ferienwohnung

Erzgebirge, Sayda Ferienwohnung

Sayda, Erzgebirge: Ferienwohnung

Ferienwohnung für 4 Personen in Sayda, Erzgebirge (Osterzgebirge)
Ca. 37 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (beliebig), Sat.-TV, Nichtraucherobjekt,

Miet-Preis pro Woche ab Euro 350.-

Verfügbarkeit und Preise

Sayda Ferienwohnung

Erzgebirge, Sayda Ferienwohnung

Sayda, Erzgebirge: Ferienwohnung

Ferienwohnung für 4 Personen in Sayda, Erzgebirge (Osterzgebirge)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 5), TV, Internet, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt

Miet-Preis pro Woche ab Euro 427.-

Verfügbarkeit und Preise

 
Sayda: Ferienwohnung, Ferienhaus-Urlaub 

In Sayda selbst findet man das Heimatmuseum und das Feuerwehrmuseum. Im Ortsteil Friedebach eine alte Mühle und eine historische Röhrenbohrerei. Besonders schön für Kinder ist ein Besuch des Spielzeugdorfes Seiffen (ca. 10 km). Hier hat die Herstellung von Holzspielzeug eine lange Tradition, die im Spielzeugmuseum und in den Schauwerkstätten des Freilichtmuseums anschaulich dargestellt wird. Außerdem gibt es eine Sommerrodelbahn, einen Abenteuerspielplatz und viele weitere Angebote für Kinder. Ein Besuch der Stadt Dresden mit ihren bedeutenden Kulturdenkmälern ist obligatorisch (ca. 60 km) und auch einen Ausflug über die Grenze nach Tschechien sollte man einplanen.